LEISTUNGSANALYSE
EFFEKTIVES TRAINING
Ob Körperfett reduzieren oder für’s Siegertreppchen trainieren: Wer schneller und effektiv sein Fitnessziel erreichen möchte, kommt am der Messung mit Spiroergometrie nicht vorbei – und ist damit ganz vorn dabei: Die verwendete Technologie bewegt sich auf medizinisch höchstem Niveau. Sie basiert auf der Atemgasmessung und wird von Profisportlern zur Leistungsmaximierung bevorzugt.
Präzise Messergebnisse für persönliche Erfolgserlebnisse
Bisher wurde die Spiroergometrie in stationären Diagnostikzentren angeboten. Dieser Goldstandard blieb unerreichbar – für Wettbewerber wie für Freizeitsportler. Jetzt können auch Sie vom Vorsprung durch effektives Training profitieren!
WARUM IST EINE LEISTUNGSDIAGNOSTIK SINNVOLL UND WICHTIG?
Zu intensives Sporttreiben auf Dauer macht die Menschen krank! Das ist eindeutig erwiesen. Die individuelle Dosierung von Sport und Bewegung ist der zentrale Faktor, um die Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen optimal zu steigern. Dafür braucht man individuelle Daten. Um sein Training richtig steuern zu können, ist der Puls der objektivste Parameter. Er kann individuell nur durch eine Atemgasanalyse oder einen Laktattest gewonnen werden. Dadurch kann stets kontrolliert werden, dass das Training genau zu den physiologischen Voraussetzungen des Sportlers passt.
So funktioniert`s
Über eine geschlossene Atemmaske erfasst das Messgerät den kompletten Atemgasstrom und analysiert hochpräzise und kontinuierlich die Konzentration von Sauerstoff und Kohlendioxid in der Ein- und Ausatemluft – direkt an der Maske mit modernster Technologie. Diese Messung liefert Ihnen absolut zuverlässige Ergebnisse über folgendes:
- Sauerstoffaufnahme (O2)
- Kohlendioxidabgabe (CO2)
- Respiratorischer Quotient (RQ)
- maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max)